Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF), Baujahr 1987, (a.D.)
Florian Spenge 5 TSF 1
Das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) ist ein Löschfahrzeug, das eine Besatzung bestehend aus einem Fahrzeugführer und 5 weiteren Feuerwehrleuten (Staffel) aufnehmen kann. Die Beladung jedoch ist für eine Besatzung bestehend aus einem Fahrzeugführer und 8 weiteren Feuerwehrleuten (Gruppe) ausgelegt. Zur Beladung gehören unter anderem eine Tragkraftspritze(tragbare Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Pumpenleistung von 800 Liter pro Minute) und eine vierteilige Steckleiter (Einsatzbereich bis in das 2. Obergeschoss). Das Fahrzeug ergänzt das Tanklöschfahrzeug der Löschgruppe und wird vorwiegend zum Aufbau einer Wasserversorgung eingesetzt. Darüber hinaus können auch Aufgaben z.B. bei Unwetter (Keller auspumpen, Bäume entfernen) und Ölspuren eigenständig erledigt werden.