Erhöhte Brandgefahr in der Weihnachtszeit
Immer wieder kommt es in der Weihnachtszeit zu Bränden von Tannenbäumen und Adventsgestecken, die teilweise mit erheblichen Sach- aber auch Personenschäden einhergehen. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Spenge gibt Ihnen Tipps zur Verhinderung von Bränden und wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit: 
 • Stellen Sie Kerzen und Adventsgestecke auf eine feuerfeste Unterlage 
 • Lassen Sie brennende Kerzen nie ohne Aufsicht, auch nicht nur für einen kurzen Moment 
 • Verwenden Sie nicht brennbare Kerzenhalter 
 • Achten Sie auf ausreichendem Abstand zu brennbaren Materialien, z.B. Vorhänge, Gardinen, Möbeln etc. 
 • Verwahren Sie Feuerzeuge und Zündhölzer an einem vor Kindern sicheren Platz 
 • Kinder sollten Kerzen nicht ohne Aufsicht durch Erwachsene anzünden dürfen. 
 • Denken Sie an einen genügenden Abstand von Kerzen zu höherliegenden Ästen. 
 • Tannen trocknen von Tag zu Tag mehr aus und brennen explosionsartig ab. Kerzen an ausgetrockneten Weihnachtsbäumen oder Gestecken sollten daher nicht mehr angezündet werden. 
 • Zünden Sie Kerzen immer von oben nach unten an 
 • Vorbeugen bedeutet Zeitgewinn. Halten Sie für den Brandfall ausreichend Löschmittel bereit (Eimer mit Wasser, Feuerlöscher). Das Befüllen von Gefäßen erst im Brandfall ist zu zeitaufwendig 
 • Alarmieren Sie bei einem Feuer sofort die Feuerwehr. Verlassen Sie den Brandraum und schließen Sie die Tür.


